Business News & Unternehmensporträts 

Business News & Unternehmensporträts 2022-01-03T18:25:53+01:00

Busi­ness Blog:
Unter­neh­mens­por­träts. Insi­des. News.

Ich prü­fe jedes gute Ange­bot. Es könn­te das Ange­bot mei­nes Lebens sein. Den berühm­ten Urhe­ber die­ser Wor­te brau­chen wir wohl nicht nament­lich zu nen­nen, denn sein Name ist zur Mar­ke gewor­den. ALL REVIEWS nimmt genau das unter die Lupe: Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen, Ver­bän­de und Unter­neh­mens­grün­dun­gen und ihre neu­en Lösun­gen, Leis­tun­gen und Pro­duk­te. Por­träts, die infor­mie­ren, inspi­rie­ren und immer wie­der mit ech­ten Mehr­wer­ten überraschen.

In meh­re­ren Rubri­ken stellt ALL REVIEWS wirk­lich Inter­es­san­tes, tat­säch­lich Infor­ma­ti­ves und bemer­kens­wert Vor­teil­haf­tes vor. Hilf­rei­che und cle­ve­re Ant­wor­ten für ganz aktu­el­le Fra­gen und nütz­li­che Vor­ab-Prä­sen­ta­tio­nen & Tipps gestal­ten unse­ren außer­ge­wöhn­li­chen Blog.

ALL REVIEWS: The­men, Infor­ma­tio­nen und Ange­bo­te, die immer einen zwei­ten Blick wert sind.

Viel Spaß beim Lesen & Entdecken.
all-reviews.com

Was ist ein guter Imagefilm?

By |22. März 2023|Enter­tain­ment Busi­ness|


Inhaltsverzeichnis

Der Image­film bzw. Image­fil­me haben sich als Mar­ke­­ting-Tool eta­bliert. Image­fil­me gel­ten heu­te berech­tig­ter­wei­se als wich­ti­ge Instru­men­te, um wesent­li­che Ele­men­te eines Mar­ken­kerns zu ver­mit­teln und die Ziel­grup­pe auf­zu­schlie­ßen. Auch auf Kon­zep­te zur Mit­ar­­bei­­ter-Gewin­­nung, soge­nann­ten Recrui­­ting-Vide­os, set­zen mehr und mehr Unter­neh­men und ragen dadurch heraus.

Doch wor­auf kommt es an? Was macht die Qua­li­tät bei einem Image­film aus? Wie soll­te eine pro­fes­sio­nel­le Image­­film-Pro­­duk­­ti­on ablau­fen und wie sind die Ergeb­nis­se zu bewer­ten? Wie kann eine Mar­ke von guten Image­fil­men pro­fi­tie­ren und wel­che Kanä­le eig­nen sich für deren Verbreitung.

In die­sem Bei­trag gehen wir dem The­ma auf den Grund. Wir grei­fen die wesent­li­chen Fra­gen auf und fas­sen die wich­tigs­ten Ideen zusam­men. Jedes Unter­neh­men und jede Orga­ni­sa­ti­on, die sich mit einer Image­­film-Pro­­duk­­ti­on befasst, soll­te sich die fol­gen­den Tipps und Infor­ma­tio­nen nicht ent­ge­hen las­sen. Wes­halb braucht Ihr Unter­neh­men einen Imagefilm? 

Es gibt zahl­rei­che Grün­de, wes­halb Ihr Unternehmen

  • Erfolgreich mit Direktmarketing

Direktmarketing: Ist es noch zeitgemäß, Adressdaten zu kaufen? 

By |23. Novem­ber 2022|Unter­neh­men & Finan­zen|

Haben Sie ein Pro­dukt ent­wi­ckelt, wel­ches Sie ver­kau­fen möch­ten? Dann dürf­ten oder soll­ten Sie genaue Vor­stel­lun­gen über Ihre Ziel­grup­pe haben. Wer wird also, von der Inno­va­ti­on, die Sie ent­wi­ckelt haben, in beson­de­rem Maße pro­fi­tie­ren? Sind es Unter­neh­men, Pri­vat­leu­te, Men­schen mit bestimm­ten Hob­bys, Men­schen, die sich für Sport inter­es­sie­ren oder ande­re Bedarfsgruppen?

Bei vie­len Jung­un­ter­neh­me­rin­nen und Jung­un­ter­neh­mern sind vor­der­grün­dig die Krea­ti­vi­tät und der Enthu­si­as­mus stark aus­ge­prägt und zuwei­len bei­na­he gren­zen­los. Doch wenn­gleich eine ori­gi­nel­le Idee und deren prak­ti­sche Umset­zung die Grund­la­ge für jeden geschäft­li­chen Erfolg dar­stel­len, so ist das Errei­chen der ange­dach­ten Ziel­grup­pe oft­mals eine Schwie­rig­keit, die unter­schätzt wird. Grün­de­rin­nen und Grün­der den­ken mög­li­cher­wei­se, dass ein gutes und inno­va­ti­ves Pro­dukt sich zum Bei­spiel durch Mund­pro­pa­gan­da wie von selbst ver­mark­tet und ver­kauft. So ein­fach ist Mar­ke­ting aber lei­der nicht. Selbst eta­blier­te Unter­neh­men schei­tern oft an der Neukundengewinnung.

War­um trotz der vie­len neu­ar­ti­gen Metho­den und Mög­lich­kei­ten im Rah­men des Online-Mar­ke­­tings der Kauf

  • Unternehmenswachstum mit Call Centern zum Erfolg

Macht die Zusammenarbeit mit einem Call-Center für mein Unternehmen Sinn?

By |25. Juli 2022|Publi­ka­tio­nen & News|

Das Wich­tigs­te für ein Unter­neh­men sind unbe­streit­bar Auf­trag­ge­ber, Kun­din­nen und Kun­den. Dabei ste­hen Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen im Mit­tel­punkt. Ansprech­part­ner haben Fra­gen, kau­fen oder bestel­len, loben oder beschwe­ren sich, benö­ti­gen Ser­vice oder Sup­port. Die Kon­takt­punk­te inner­halb der Cus­to­mer Jour­ney sind viel­fäl­tig. Jeder ein­zel­ne Kon­takt­punkt zum Unter­neh­men kann dabei erfolgs­ent­schei­dend sein und eine Kun­de­n­er­fah­rung gestal­ten, die Emp­feh­lun­gen gene­riert. Eine erst­klas­si­ge Cus­to­mer Expe­ri­ence ist im Wett­be­werbs­um­feld min­des­tens eben­so wich­tig, wie die Qua­li­tät eines Pro­dukts oder einer Dienstleistung. 

Je grö­ßer ein Unter­neh­men also ist, umso bes­ser auf­ge­stellt und aus­ge­stat­tet soll­te auch der Sup­port im Unter­neh­men sein. Natür­lich spie­len auch die Art des Unter­neh­mens sowie sei­ne Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen Ein­fluss auf den Auf­wand im Kun­den­ser­vice. Ein höhe­rer Anspruch im Ser­vice machen auch mehr Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter für die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Kun­den erfor­der­lich. Unter­neh­men müs­sen die dafür nöti­gen Kapa­zi­tä­ten auf­bau­en und die erfor­der­li­chen Kom­pe­ten­zen ein­rich­ten. Selbst­ver­ständ­lich ist auch die pas­sen­de, moder­ne und effiziente

  • Gekochtes-Ei

Was ist ein Eierschalensollbruchstellenverursacher?

By |18. März 2022|Pro­duk­te & Inno­va­tio­nen|

Zual­ler­erst ist der Eier­scha­len­soll­bruch­stel­len­ver­ur­sa­cher schon mal eines der längs­ten, deut­schen Wor­te, das wir ken­nen. Zudem ist Eier­scha­len­soll­bruch­stel­len­ver­ur­sa­cher als Wort erstaun­lich selbst­er­klä­rend. Trotz­dem stel­len alle, die dem Namen zum ers­ten Mal begeg­nen, die­sel­be Fra­ge: Was in aller Welt ist bit­te ein Eierschalensollbruchstellenverursacher?

Grei­fen wir die Fra­ge also auf und schau­en wir uns die bemer­kens­wer­te Inno­va­ti­on für die Küche näher an. So viel schon mal vor­ne weg: Noch nie hat es so viel Spaß gemacht, Eier­scha­len auf­zu­schla­gen. Über­dies gab es in Eier­scha­len wohl auch noch nie eine akku­ra­te­re Bruch­stel­le. Bei­des ver­ur­sacht von einem Gerät, des­sen Namen ein veri­ta­bler Zun­gen­bre­cher ist und das wohl der cools­te “Eier­köp­fer” aller Zei­ten sein dürfte.

Was erwar­tet Dich also im fol­gen­den Arti­kel? Kurz­wei­li­ge und amü­san­te Infor­ma­tio­nen über ein Pro­dukt und Werk­zeug, das unse­rer Mei­nung nach ein­fach, geni­al und ein­fach geni­al ist, ver­spre­chen wir. Wir erklä­ren, wie der Eier­kna­cker funk­tio­niert und wel­che Vari­an­ten es von den Eierköpfern

  • Wie funktioniert eine Filmproduktion

Wie funktioniert eine Filmproduktion?

By |24. Febru­ar 2022|Enter­tain­ment Busi­ness|

Wenn man von Low- oder No-Bud­­get Pro­duk­tio­nen absieht, ist die Her­stel­lung eines Films ein umfang­rei­ches und auf­wen­di­ges Unter­fan­gen. Von der Vor­pro­duk­ti­on über die Finan­zie­rung bis hin zum Dreh und zur Post­pro­duk­ti­on gilt es für die Pro­du­zen­ten vie­le Hin­der­nis­se zu nehmen.

Damit ein voll­stän­di­ges und erfolg­rei­ches Werk ent­ste­hen kann, müs­sen vie­le Men­schen unter einer stren­gen Orga­ni­sa­ti­on zusam­men­ar­bei­ten. Alles muss genau geplant wer­den, sodass der Ablauf der Film­pro­duk­ti­on sowohl “in time” als auch “in bud­get” von­stat­ten­geht. Was bedeu­ten Film, Video, ana­log und digital? 

Im Vor­feld von Film­pro­duk­tio­nen steht die Fra­ge, mit wel­chen Medi­en gedreht wer­den soll. Frü­her gab es dabei eine genaue Auf­tei­lung. Inhal­te fürs Kino wur­den auf Film gedreht, in der Regel auf 35mm Rol­len und Fern­seh­se­ri­en und TV-Fil­­me sowie vie­le VHS- oder spä­ter DVD-Pro­­duk­­tio­­nen bann­te man auf Video.

Film hat den Vor­teil, dass mit ihm erheb­lich bes­se­re und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge­re Bil­der mit viel mehr Details mög­lich sind. Der Nachteil

Filmfinanzierung: Wissenswertes zur Kernaufgabe jeder Film-Produktion

By |18. Febru­ar 2022|Unter­neh­men & Finan­zen|

Die Pro­duk­ti­on eines Films kos­tet häu­fig eini­ge Mil­lio­nen Euro. Um die­se Mit­tel auf­zu­brin­gen, grei­fen Pro­du­zen­ten in der Regel auf eine Mischung ver­schie­de­ner Finan­zie­rungs­bau­stei­ne zurück. Die­se rei­chen von Inves­to­ren über Steu­er­erspar­nis­se bis hin zu För­der­mög­lich­kei­ten und Film­fonds. Dabei spielt es eine gro­ße Rol­le, ob die Pro­duk­ti­on in Deutsch­land, in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten oder einem ande­ren Land statt­fin­det. Denn je nach Stand­ort kön­nen unter­schied­li­che Film­fi­nan­zie­rungs­mo­del­le genutzt wer­den. Film­för­de­rung als Teil der Finanzierung 

Bei­na­he jedes Land hat sei­ne eige­nen För­der­insti­tu­tio­nen, von der Film­för­der­an­stalt bis hin zur Kul­tur­för­de­rung. In Deutsch­land gibt es sogar neben den natio­na­len Film­för­de­run­gen in jedem Bun­des­land eine eige­ne Film­för­de­rungs­an­stalt. Deren Auf­ga­be besteht vor allem dar­in, die hei­mi­sche Film­wirt­schaft anzu­kur­beln, aber auch in der Gene­rie­rung ander­wei­ti­ger Lokal­ef­fek­te. Des­halb sind im Rah­men der För­de­rung an die Dreh­ar­bei­ten in der Regel Bedin­gun­gen geknüpft, wie und wo das Bud­get aus­ge­ge­ben wer­den muss.

So för­dern die Medi­en­boards der Bun­des­län­der meis­tens zwi­schen 10 und

  • Blockbuster

Was ist eigentlich ein Blockbuster?

By |31. Janu­ar 2022|Enter­tain­ment Busi­ness|

Den Begriff des Block­bus­ters ver­wen­det man in der Geschich­te der Kino­fil­me etwa seit Ende der 70er-Jah­­re. Gemeint sind damit Fil­me, die so vie­le Men­schen in die Licht­spiel­häu­ser locken, dass die Zuschau­er in lan­gen War­te­schlan­gen um den Häu­ser­block stehen.

So ein­fach. So geni­al, irgend­wie, oder? Wenn Erfolg in War­te­schlan­gen gemes­sen wer­den kann und ein coo­ler Begriff dar­aus ent­steht, dann ist das schon ein star­ker Teil des Film- und Kino-Kults.

Rück­bli­ckend betrach­tet las­sen sich zwar vie­le Hol­­ly­­wood-Fil­­me wäh­rend der gro­ßen Ära des Stu­di­en­sys­tems als Block­bus­ter Erfolg bezeich­nen. Doch der ers­te Film, der die­ses Prä­di­kat von zeit­ge­nös­si­schen Kri­ti­kern erhal­ten hat, war Ste­ven Spiel­bergs “Der wei­ße Hai” von 1975. Bei nur 7 Mio. $ Bud­get spiel­te er 471 Mio. $ ein und galt bis 1977 als erfolg­reichs­ter Film aller Zeiten.

Knapp zwei Jah­re spä­ter mani­fes­tier­te sich der Begriff Block­bus­ter, als mit “Krieg der Ster­ne” bzw. “Star Wars – Epi­so­de IV” die längs­ten War­te­schlan­gen vor

  • James-Webb-Teleskop-Spiegel

Wer war eigentlich James Webb?

By |26. Janu­ar 2022|Publi­ka­tio­nen & News|

James Webb war weder ein Inge­nieur, noch ein Astro­nom oder sons­ti­ger Wis­sen­schaft­ler. Genau genom­men war er ein in der Ver­wal­tung täti­ger Regie­rungs­be­am­ter, der Jura und Päd­ago­gik stu­diert hat­te, bevor er sei­nen Dienst bei der NASA antrat.

Anfang der 30er Jah­re arbei­te­te er sogar als Pilot in der US-Armee. Erst 1961 über­nahm er im Alter von 55 die Lei­tung der ame­ri­ka­ni­schen Raum­fahrt­be­hör­de als deren Direk­tor. Sie­ben Jah­re lang beklei­de­te er die­ses Amt, bis er schließ­lich im Okto­ber ’68 die NASA ver­ließ und danach einen Pos­ten als Bera­ter in der Smit­h­so­ni­an Insti­tu­ti­on begann. Dort war er außer­dem auch als Ver­wal­tungs­rats­mit­glied tätig.

Die Ent­wick­lung des James-Webb-Tele­skops erleb­te er jedoch nicht mehr mit. 1992 starb James Webb im Alter von 85 Jah­ren in der US-ame­ri­­ka­­ni­­schen Haupt­stadt Washing­ton. An sei­nem 10. Todes­tag ent­schied man dann, den Nach­fol­ger vom Hub­ble Welt­raum­te­le­skop nach ihm zu benennen.

Dass das neue Tele­skop sei­nen Namen tra­gen sollte,

Warum Terminator 2 ein Meilenstein der Filmgeschichte ist

By |3. Janu­ar 2022|Enter­tain­ment Busi­ness|

Eine schnel­le Umfra­ge in der Redak­ti­on beweist: Alle erin­nern sich an den Kino­be­such, um zum ers­ten Mal Ter­mi­na­tor 2 in vol­ler Län­ge zu sehen. Arnold Schwar­zen­eg­ger als T 800, der jun­ge John Con­nor und eine ver­blüf­fend ver­wan­del­te Sarah Con­nor erzäh­len eine Geschich­te wei­ter, die ihrer­seits Kino­ge­schich­te geschrie­ben hat.

“Ich kom­me wie­der”, hat­te der Ter­mi­na­tor im ers­ten Teil der Film­rei­he so berühmt ver­spro­chen. Nun war er wie­der da und Ter­mi­na­tor 2 Jug­mend Day oder der Tag der Abrech­nung soll­te zum Mei­len­stein der Film­ge­schich­te werden.

Aber war­um genau? Was macht die Ter­mi­na­tor Film­rei­he und ganz spe­zi­ell Ter­mi­na­tor 2 zur bemer­kens­wer­ten Zäsur der Kino­ge­schich­te und vor allem der Film­tech­nik? Beson­ders in die­sem Aspekt gilt Ter­mi­na­tor 2 für man­che schlicht­weg als “the Film”. Ter­mi­na­tor 2 war auch der ers­te Film, des­sen Pro­duk­ti­ons­kos­ten die 100 Mil­­lio­­nen-Dol­lar Gren­ze gesprengt haben. Der ers­te Ter­mi­na­tor war noch ein Film mit schma­lem Bud­get: die ver­gleichs­wei­se lächer­li­chen 6,4 Millionen

Was zeichnet eine professionelle Filmkritik aus?

By |20. Dezem­ber 2021|Enter­tain­ment Busi­ness|

Wenn eine Film­kri­tik gut geschrie­ben – oder im Zeit­al­ter von You­Tube & Co. gut gespro­chen – wird, dann kann sie die ver­schie­dens­ten Reak­tio­nen aus­lö­sen: Sie kann vor einem schlech­ten Film war­nen, auf einen guten Film Lust machen oder einen bereits gese­he­nen Film ver­tie­fen und ihm neue Facet­ten verleihen.

Dabei muss der Film­kri­ti­ker selbst nicht unbe­dingt pro­fes­sio­nell sein, um eine pro­fes­sio­nel­le Film­kri­tik zu pro­du­zie­ren. Neben eta­blier­ten Anlauf­stel­len wie “Film­starts”, “Movie­pi­lot” oder “Cine­ma” gibt es allein im deutsch­spra­chi­gen Raum hun­der­te Kri­ti­ker, die Fil­me auf ihren Blogs, You­Tube Chan­nels, in Pod­casts oder auf Web­sites bewer­ten und Aus­kunft geben, ob sich eine Kino­kar­te lohnt oder nicht.

Der Begriff pro­fes­sio­nell gibt eigent­lich an, dass jemand eine Tätig­keit in dem Maße aus­führt, dass er damit Geld ver­dient. Im Bereich der Film­kri­tik ist die­se Defi­ni­ti­on jedoch wenig ziel­füh­rend, da die Tat­sa­che, ob ein Kri­ti­ker damit sei­nen Lebens­un­ter­halt bestrei­tet, kei­ne Aus­kunft über die Neu­tra­li­tät und Güte der

  • Eigenes Onlinebusiness

Schlagwort Onlinebusiness: Wie stehen die Chancen heute dafür?

By |16. Dezem­ber 2021|Unter­neh­men & Finan­zen|

Einen Rie­­sen-Online-Busi­­ness-Hit lan­den und rich­tig erfolg­reich und reich wer­den? Ein erfolg­rei­ches Online-Busi­­ness betrei­ben, gutes Geld ver­die­nen und sich dabei im Grun­de ruhig und ent­spannt zurück­leh­nen, wäh­rend der digi­ta­le Sales-Fun­­nel alles erle­dig. Funk­tio­niert das?

Das sind nur zwei von vie­len traum­haf­ten Vor­stel­lun­gen, die über das The­ma Inter­net Busi­ness tat­säch­lich kur­sie­ren. Dabei gibt sie wirk­lich: die Hid­den Cham­pi­ons des Online-Busi­­ness, die sich in einem Nischen­markt zum digi­ta­len Markt­füh­rer ent­wi­ckelt haben.

Gleich­zei­tig ist eines unbe­streit­bar klar: ohne pfif­fi­ge Idee und vor allem ohne Ein­satz, ohne Arbeit und ohne treff­si­cher plat­zier­te Inves­ti­tio­nen in Web­site und Wer­bung wird man heu­te kein gro­ßes, eige­nes Online-Busi­­ness auf­bau­en kön­nen. Der Markt ist enger und kom­pe­ti­ti­ver gewor­den, aber Nischen­pro­duk­te gibt es nach wie vor. Das Gute ist, dass im Wett­be­werb der digi­ta­len Ideen die Vor­tei­le bei jenen lie­gen, die aktiv sind. Im Inter­net gewin­nen nicht die größ­ten Unter­neh­men, son­dern Ange­bo­te mit einem Maxi­mum an Rele­vanz, Aktua­li­tät, Ser­vice und

Indiana Jones kommt 2023 wieder – aber wie ging es los?

By |9. Dezem­ber 2021|Enter­tain­ment Busi­ness|

Hen­ry Walt­on Jones, bes­ser bekannt unter sei­nem Spitz­na­men India­na Jones, ist eine nahe­zu legen­dä­re Kult­fi­gur der Film­ge­schich­te. Im Jahr 2023 soll die aus ins­ge­samt vier Tei­len bestehen­de Spiel­film­rei­he noch ein­mal eine Fort­set­zung erhal­ten und aber­mals wird Har­ri­son Ford (mitt­ler­wei­le immer­hin stol­ze 79 Jah­re alt) in die Rol­le des Pei­t­­sche-schwin­­gen­­den Hel­den schlüp­fen. Wenig ver­wun­der­lich also, dass die Fans schon jetzt völ­lig aus dem Häus­chen sind. Wel­che Infos es bereits über den neu­en Film gibt, wol­len wir euch natür­lich auf kei­nen Fall vorenthalten.

In ers­ter Linie soll unser nach­fol­gen­der Arti­kel aber einen Blick zurück­wer­fen: Was macht “India­na Jones” so unver­wech­sel­bar und schon fast zu einem eige­nen Gen­re? Wel­che wag­hal­si­gen Aben­teu­er hat India­na Jones bereits in sei­ner lan­gen Lauf­bahn als Wis­sen­schaft­ler, For­scher und Aben­teu­rer erlebt? Wie genau wur­de Har­ri­son Ford zu einem der wohl bekann­tes­ten und auch belieb­tes­ten Lein­wand­hel­den einer Aben­teu­er­film­rei­he aller Zei­ten? Schnallt euch an und star­tet mit uns einen

  • Franchise & Franchising

Franchise & Franchising: Was muss ich wissen?

By |2. Dezem­ber 2021|Unter­neh­men & Finan­zen|

Wer sich selbst­stän­dig machen und etwas Eige­nes auf­bau­en will, braucht eine zün­den­de Geschäfts­idee und ein ren­ta­bles Geschäfts­mo­dell. Aus bei­dem ergibt sich schnell ein Kata­log aus hun­der­ten, rele­van­ten Fra­gen, die alle eine rich­ti­ge Ant­wort suchen. Die Ein­fluss­grö­ßen für den wirt­schaft­li­chen Erfolg eines Geschäfts­kon­zep­tes sind man­nig­fal­tig und ein erfolg­rei­ches Unter­neh­men fällt nicht vom Himmel.

Oder doch? Wie wäre es, wenn die Geschäfts­idee, das Geschäfts­mo­dell und vie­le The­men und Erfolgs­kri­te­ri­en des Geschäfts­kon­zep­tes sozu­sa­gen im vor­ge­fer­tig­ten und bewähr­ten Bau­kas­ten erhält­lich wären? Gibt es eine Blau­pau­se für ein “fer­ti­ges Unter­neh­men” inklu­si­ve Wer­bung, einem Plan für den Waren-Ein­­kauf und den Ver­trieb oder Verkauf?

Die inter­es­san­te und bei Unter­neh­mens­grün­dern gut plat­zier­te Ant­wort lau­tet: Ja, die gibt es, und zwar gleich mehr­fach in unter­schied­li­cher Aus­füh­rung. Mehr noch: Mit hoher Wahr­schein­lich­keit warst auch Du schon min­des­tens ein­mal Kun­de eines sol­chen Unternehmens.

Insi­der wis­sen: Die Rede ist von Fran­chise, Fran­chi­sing, dem Fran­chise Sys­tem oder Fran­chise Unter­neh­men. Nahe­zu jede Filia­le einer

  • Content-Seeding-Strategie

Content-Seeding Strategie: vom Blog zum Business

By |1. Dezem­ber 2021|Publi­ka­tio­nen & News|

Wie wich­tig sind hoch­wer­ti­ge Web­­si­te-Con­­tents für Unter­neh­men, die Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen anbie­ten? Wel­cher Nut­zen ist mit der Ver­brei­tung eige­ner Inhal­te im Netz ver­bun­den und rech­net sich eine sol­che Con­­tent-See­­ding-Stra­­te­­gie über­haupt? Kom­ple­xe Fra­gen, auf die wir mit prak­ti­schen Infor­ma­tio­nen und Tipps ein­ge­hen, denn eines ist sicher: Unter­neh­men, die sich nicht um Reich­wei­te und Auf­merk­sam­keit küm­mern, über­rei­chen der Kon­kur­renz kampf­los Kunden. 

Busi­­ness-to-Con­­su­­mer: Kom­mu­ni­ka­ti­on & Ser­vice zählen 

Ein erfolg­rei­ches Mar­ke­ting und ein effi­zi­en­ter Ver­trieb sind ganz wesent­li­che Erfolgs­fak­to­ren für Unter­neh­men. Gleich­zei­tig ist der Hori­zont an viel­ver­spre­chen­den Mar­ke­­ting-Stra­­te­­gien kaum zu überblicken.

Social-Media-Mar­ke­­ting, Influen­cer Mar­ke­ting, Online-PR-Stra­­te­­gien, “Direct-to-Consumer”-Dialog-Marketing, E‑Mail-Mar­ke­­ting, Con­­tent-Mar­ke­­ting anhand einer infor­ma­ti­ven Web­­si­te- oder Plat­t­­form-Archi­­tek­­tur, klas­si­sche Mar­ke­­ting-Kanä­­le und ‑Medi­en und vie­les mehr ste­hen zur Aus­wahl. Wenn Unter­neh­men unüber­legt jeder Mög­lich­keit nach­ge­hen, dann regiert das Gie­ß­­kan­­nen-Prin­­zip und der Erfolg wird zum Zufall.

In ers­ter Linie emp­fiehlt sich viel­mehr die Fra­ge, was für die­ses oder jenes Mar­ke­­ting-Ziel im kon­kre­ten Fall oppor­tun, was finanzierbar

  • Venture-Capital

Venture-Capital: das Superbenzin der Innovation

By |1. Dezem­ber 2021|Unter­neh­men & Finan­zen|

Sel­ten zuvor wur­de in Deutsch­land mehr über Unter­neh­mer­tum gespro­chen als heu­te. Start-ups, der Grün­­der-Geist und die damit ein­her­ge­hen­de Grün­­der-Kul­­tur ste­hen heu­te jedoch im Mit­tel­punkt der loka­len Wirt­schaft. Start-ups haben hier­bei das coo­le, locke­re und offe­ne Image, das für neue Ideen und Antrieb steht. Doch steckt in einer sol­chen Ver­pa­ckung auch das, was auf ihr geschrie­ben steht?

In die­sem Bei­trag wer­fen wir einen genaue­ren Blick auf die Grün­der­sze­ne in Deutsch­land und gehen dar­auf ein, wel­che Vor- und Nach­tei­le für Grün­der vor Ort bestehen. Wagen wir ein Por­trät der deut­schen Grün­­der-Kul­­tur mit fol­gen­den Zuta­ten: viel Neu­gier, eine wür­zi­ge Men­ge Humor, einen hoch­pro­zen­ti­gen Schuss Sar­kas­mus, jede Men­ge ent­lar­ven­de Ehr­lich­keit und eini­ges an Lei­den­schaft für Unter­neh­men, neue Tech­no­lo­gie, inno­va­ti­ve Pro­duk­te und den mit­rei­ßen­den Pro­zess der Inno­va­ti­on im Land der “Dicht­hal­ter” und Bedenkenträger. 

Unter­neh­men, soweit das Auge reicht Bekann­te Shows wie „Die Höh­le der Löwen“ ver­pas­sen The­men wie der Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung, dem Risi­ko­ka­pi­tal und

  • Gewinnspieler unter sich

Gewinnspieler unter sich?

By |19. Novem­ber 2021|Publi­ka­tio­nen & News|

Gewinn­spie­le­rin­nen und Spie­ler ste­hen auf Gewinn­chan­cen und wün­schen tol­le Prei­se abzu­räu­men. So könn­te die Ziel­grup­pe von Lot­te­rien, Ver­lo­sun­gen und eben Gewinn­spie­len salopp defi­nie­ren. Doch geht es tat­säch­lich nur ums Gewin­nen oder ist auch hier der Weg das Ziel?

Der Gewin­n­­spie­­le-Markt ist auf jeden Fall rie­sig und die Sum­me aller Gewin­n­­spiel-Teil­­nah­­men und Kun­den ist Woche für Woche schier unglaub­lich groß. Neben den gro­ßen, “öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen” Lot­te­rien gibt es unzäh­li­ge Online-Gewin­n­­spie­­le, zahl­rei­che Gut­­schein-Ver­­­lo­­sun­­gen und auch in Social Media Kanä­len tau­chen trotz ent­spre­chen­der Bestim­mun­gen immer wie­der neue Preis­aus­schrei­ben auf. Lohnt sich eine Teil­nah­me? “Schau­en wir genau­er hin und ver­schaf­fen wir uns einen Über­blick”, mein­te die Redak­ti­on. Ent­stan­den ist ein Por­trät, das eini­ge Klar­hei­ten schafft und erstaun­li­che Infor­ma­tio­nen zuta­ge fördert. 

Gewinn­spie­len bedeu­tet wort­wört­lich auch spielen 

Fest steht, dass die eine Chan­ce immer wie­der irgend­wo war­tet. Ech­te und vor allem seriö­se Gewinn­spie­le von Gewinnspiele-für-Gewinner.de ver­lo­sen tat­säch­lich immer wie­der Rei­sen, Sach­prei­se, Wert-Gut­­schei­­ne, Geld und jede Men­ge ande­rer Gewinne

  • Design Infrarot-Heizstrahler RELAX GLASS IP65 TERRASSE

Design Infrarot-Heizstrahler für die Gastronomie: Mehr Gäste. Mehr Umsatz.

By |18. Novem­ber 2021|Bau­en & Woh­nen|

Nahe­zu jeder Gas­­tro­­no­­mie-Betrieb spürt die Fol­gen der Coro­­na-Pan­­de­­mie und der erheb­li­chen Kon­se­quen­zen der Schutz­maß­nah­men gegen Covid. Lock­down, kom­pli­zier­te Abstands­re­geln und ins­ge­samt weni­ger Nach­fra­ge set­zen Wirt­schaft­lich­keit und Ren­ta­bi­li­tät unter Druck. Dabei sind vor­der­grün­dig die Innen­be­rei­che bzw. die Innen­räu­me von den Ein­schrän­kun­gen betrof­fen. Betrie­be mit groß­zü­gi­gen Außen­be­rei­chen, Ter­ras­sen, einem geeig­ne­ten Bal­kon oder offe­nen Win­ter­gär­ten sind im Vor­teil und haben mehr Handlungsspielraum.

Den Außen­be­reich maxi­mal aus­zu­las­ten und mög­lichst lan­ge zu nut­zen ist das Gebot der Stun­de. Infra­rot-Hei­z­s­trah­­ler kön­nen dabei effek­tiv und effi­zi­ent hel­fen, denn die ange­neh­me Infra­rot­wär­me hal­ten Plät­ze im Außen­be­reich auch im Herbst und bei tie­fe­ren Tem­pe­ra­tu­ren ein­satz­fä­hig. Die Vor­tei­le einer Hei­zung für die Ter­ras­sen lie­gen auf der Hand: Die Außen-Kapa­­zi­­tä­­ten kön­nen län­ger und inten­si­ver genutzt wer­den und die Ver­lus­te im Innen­be­reich mess­bar kompensieren.

Beson­ders die hoch­wer­ti­gen und edlen Design Infra­rot Heiz­strah­ler, die zudem rela­tiv ein­fach instal­liert wer­den kön­nen, soll­ten Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer in der Gas­tro­no­mie und Hotel­le­rie also gera­de jetzt

Nach oben