Publikationen & News

Publikationen & News | Business-Info-Portal

Ein zwei­ter Blick lohnt sich immer: ALL REVIEWS ist das Busi­ness- & Unternehmens-News-Portal 

Publi­ka­tio­nen & News, die es zu ken­nen gilt, im Porträt

Mit Inter­es­san­tem, Wis­sens­wer­ten und wich­ti­gen, aktu­el­len Infor­ma­tio­nen zu neu­en Ent­wick­lun­gen, Unter­neh­mens-Insi­des, Neu-Grün­dun­gen oder Pro­dukt-Laun­ches und vie­lem Wei­te­rem mehr bie­tet unse­re Rubrik „Publi­ka­tio­nen & News“ der Ver­än­de­rung eine Büh­ne. Ver­än­de­rung? Wer mag schon Ver­än­de­rung? Nen­nen wir es Erneue­rung, Inno­va­ti­on oder Ent­wick­lung und mischen wir noch Erfolg in das The­ma, und schon wird ein echt guter Schuh draus! Wie klingt das? Genau in die­sem Sin­ne und mit viel Lust auf Auf­bruch und maxi­ma­le Chan­cen­aus­wer­tung geht die­ser Blog an den Start.

Auf die Plät­ze! Fer­tig! Los! Mit Begeis­te­rung für inter­es­san­te Entwicklungen. 
all-reviews.com: Team Publi­ka­tio­nen & News 

  • Unternehmenswachstum mit Call Centern zum Erfolg

Macht die Zusammenarbeit mit einem Call-Center für mein Unternehmen Sinn?

Von |2023-03-08T18:49:13+01:0025. Juli 2022|Kategorien: Publikationen & News|

Das Wich­tigs­te für ein Unter­neh­men sind unbe­streit­bar Auf­trag­ge­ber, Kun­din­nen und Kun­den. Dabei ste­hen Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen im Mit­tel­punkt. Ansprech­part­ner haben Fra­gen, kau­fen oder bestel­len, loben oder beschwe­ren sich, benö­ti­gen Ser­vice oder Sup­port. Die Kon­takt­punk­te inner­halb der Cus­to­mer Jour­ney sind viel­fäl­tig. Jeder ein­zel­ne Kon­takt­punkt zum Unter­neh­men kann dabei erfolgs­ent­schei­dend sein und eine Kun­de­n­er­fah­rung gestal­ten, die Emp­feh­lun­gen gene­riert. Eine erst­klas­si­ge Cus­to­mer Expe­ri­ence ist im Wett­be­werbs­um­feld min­des­tens eben­so wich­tig, wie die Qua­li­tät eines Pro­dukts oder einer Dienstleistung. 

Je grö­ßer ein Unter­neh­men also ist, umso bes­ser auf­ge­stellt und aus­ge­stat­tet soll­te auch der Sup­port im Unter­neh­men sein. Natür­lich spie­len auch die Art des Unter­neh­mens sowie sei­ne Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen Ein­fluss auf den Auf­wand im Kun­den­ser­vice. Ein höhe­rer Anspruch im Ser­vice machen auch mehr Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter für die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Kun­den erfor­der­lich. Unter­neh­men müs­sen die dafür nöti­gen Kapa­zi­tä­ten auf­bau­en und die erfor­der­li­chen Kom­pe­ten­zen ein­rich­ten. Selbst­ver­ständ­lich ist auch die pas­sen­de, moder­ne und effiziente

  • James-Webb-Teleskop-Spiegel

Wer war eigentlich James Webb?

Von |2022-01-26T11:32:19+01:0026. Januar 2022|Kategorien: Publikationen & News|

James Webb war weder ein Inge­nieur, noch ein Astro­nom oder sons­ti­ger Wis­sen­schaft­ler. Genau genom­men war er ein in der Ver­wal­tung täti­ger Regie­rungs­be­am­ter, der Jura und Päd­ago­gik stu­diert hat­te, bevor er sei­nen Dienst bei der NASA antrat.

Anfang der 30er Jah­re arbei­te­te er sogar als Pilot in der US-Armee. Erst 1961 über­nahm er im Alter von 55 die Lei­tung der ame­ri­ka­ni­schen Raum­fahrt­be­hör­de als deren Direk­tor. Sie­ben Jah­re lang beklei­de­te er die­ses Amt, bis er schließ­lich im Okto­ber ’68 die NASA ver­ließ und danach einen Pos­ten als Bera­ter in der Smit­h­so­ni­an Insti­tu­ti­on begann. Dort war er außer­dem auch als Ver­wal­tungs­rats­mit­glied tätig.

Die Ent­wick­lung des James-Webb-Tele­skops erleb­te er jedoch nicht mehr mit. 1992 starb James Webb im Alter von 85 Jah­ren in der US-ame­ri­ka­ni­schen Haupt­stadt Washing­ton. An sei­nem 10. Todes­tag ent­schied man dann, den Nach­fol­ger vom Hub­ble Welt­raum­te­le­skop nach ihm zu benennen.

Dass das neue Tele­skop sei­nen Namen tra­gen sollte,

  • Content-Seeding-Strategie

Content-Seeding Strategie: vom Blog zum Business

Von |2022-01-03T18:37:36+01:001. Dezember 2021|Kategorien: Publikationen & News|

Wie wich­tig sind hoch­wer­ti­ge Web­site-Con­tents für Unter­neh­men, die Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen anbie­ten? Wel­cher Nut­zen ist mit der Ver­brei­tung eige­ner Inhal­te im Netz ver­bun­den und rech­net sich eine sol­che Con­tent-See­ding-Stra­te­gie über­haupt? Kom­ple­xe Fra­gen, auf die wir mit prak­ti­schen Infor­ma­tio­nen und Tipps ein­ge­hen, denn eines ist sicher: Unter­neh­men, die sich nicht um Reich­wei­te und Auf­merk­sam­keit küm­mern, über­rei­chen der Kon­kur­renz kampf­los Kunden. 

Busi­ness-to-Con­su­mer: Kom­mu­ni­ka­ti­on & Ser­vice zählen 

Ein erfolg­rei­ches Mar­ke­ting und ein effi­zi­en­ter Ver­trieb sind ganz wesent­li­che Erfolgs­fak­to­ren für Unter­neh­men. Gleich­zei­tig ist der Hori­zont an viel­ver­spre­chen­den Mar­ke­ting-Stra­te­gien kaum zu überblicken.

Social-Media-Mar­ke­ting, Influen­cer Mar­ke­ting, Online-PR-Stra­te­gien, “Direct-to-Consumer”-Dialog-Marketing, E‑Mail-Mar­ke­ting, Con­tent-Mar­ke­ting anhand einer infor­ma­ti­ven Web­site- oder Platt­form-Archi­tek­tur, klas­si­sche Mar­ke­ting-Kanä­le und ‑Medi­en und vie­les mehr ste­hen zur Aus­wahl. Wenn Unter­neh­men unüber­legt jeder Mög­lich­keit nach­ge­hen, dann regiert das Gieß­kan­nen-Prin­zip und der Erfolg wird zum Zufall.

In ers­ter Linie emp­fiehlt sich viel­mehr die Fra­ge, was für die­ses oder jenes Mar­ke­ting-Ziel im kon­kre­ten Fall oppor­tun, was finanzierbar

  • Gewinnspieler unter sich

Gewinnspieler unter sich?

Von |2023-03-22T12:43:45+01:0019. November 2021|Kategorien: Publikationen & News|

Gewinn­spie­le­rin­nen und Spie­ler ste­hen auf Gewinn­chan­cen und wün­schen tol­le Prei­se abzu­räu­men. So könn­te die Ziel­grup­pe von Lot­te­rien, Ver­lo­sun­gen und eben Gewinn­spie­len salopp defi­nie­ren. Doch geht es tat­säch­lich nur ums Gewin­nen oder ist auch hier der Weg das Ziel?

Der Gewinn­spie­le-Markt ist auf jeden Fall rie­sig und die Sum­me aller Gewinn­spiel-Teil­nah­men und Kun­den ist Woche für Woche schier unglaub­lich groß. Neben den gro­ßen, “öffent­lich-recht­li­chen” Lot­te­rien gibt es unzäh­li­ge Online-Gewinn­spie­le, zahl­rei­che Gut­schein-Ver­lo­sun­gen und auch in Social Media Kanä­len tau­chen trotz ent­spre­chen­der Bestim­mun­gen immer wie­der neue Preis­aus­schrei­ben auf. Lohnt sich eine Teil­nah­me? “Schau­en wir genau­er hin und ver­schaf­fen wir uns einen Über­blick”, mein­te die Redak­ti­on. Ent­stan­den ist ein Por­trät, das eini­ge Klar­hei­ten schafft und erstaun­li­che Infor­ma­tio­nen zuta­ge fördert. 

Gewinn­spie­len bedeu­tet wort­wört­lich auch spielen 

Fest steht, dass die eine Chan­ce immer wie­der irgend­wo war­tet. Ech­te und vor allem seriö­se Gewinn­spie­le von Gewinnspiele-für-Gewinner.de ver­lo­sen tat­säch­lich immer wie­der Rei­sen, Sach­prei­se, Wert-Gut­schei­ne, Geld und jede Men­ge ande­rer Gewinne

Nach oben