Unternehmen & Finanzen

Unternehmen & Finanzen | Business-Infos

Ein zwei­ter Blick lohnt sich immer: ALL REVIEWS ist das Busi­ness- & Unternehmens-News-Portal 

Unter­neh­men & Finan­zen | Lösun­gen im Porträt 

Kaum ein The­men­um­feld begeg­net in jüngs­ter Zeit einer ähn­li­chen Dyna­mik wie die Welt der Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung und der Absi­che­rung von Risi­ken. Ven­ture-Kapi­tal und Unter­neh­mens­grün­dun­gen gehen Hand in Hand und ohne die nöti­gen Mit­tel ist auch Inno­va­ti­on nicht zu machen. Zwi­schen den dün­nen Luft­schich­ten der Groß­ban­ken-Rea­li­tät und cle­ver-inno­va­ti­ven Finan­zie­rungs-Instru­men­ten wie Crowd­fun­ding oder pri­va­ten Invest­ments, gibt es immer noch den hohen Anspruch an eine soli­de „Brot- & But­ter-Geschäfts­füh­rung und Phi­lo­so­phie. Mit Berich­ten und Por­träts zu Unter­neh­men, Busi­ness-Model­len und Per­sön­lich­kei­ten beleuch­ten wir den The­men­kom­plex „Unter­neh­men & Finan­zen“ aus unter­schied­li­chen Blickwinkeln.

Ein zwei­ter Blick hilft: Vor allem auch, wenn es um Geld geht.
all-reviews.com: Team Unter­neh­men & Finanzen

  • Erfolgreich mit Direktmarketing

Direktmarketing: Ist es noch zeitgemäß, Adressdaten zu kaufen? 

Von |2022-11-23T17:01:16+01:0023. November 2022|Kategorien: Unternehmen & Finanzen|

Haben Sie ein Pro­dukt ent­wi­ckelt, wel­ches Sie ver­kau­fen möch­ten? Dann dürf­ten oder soll­ten Sie genaue Vor­stel­lun­gen über Ihre Ziel­grup­pe haben. Wer wird also, von der Inno­va­ti­on, die Sie ent­wi­ckelt haben, in beson­de­rem Maße pro­fi­tie­ren? Sind es Unter­neh­men, Pri­vat­leu­te, Men­schen mit bestimm­ten Hob­bys, Men­schen, die sich für Sport inter­es­sie­ren oder ande­re Bedarfsgruppen?

Bei vie­len Jung­un­ter­neh­me­rin­nen und Jung­un­ter­neh­mern sind vor­der­grün­dig die Krea­ti­vi­tät und der Enthu­si­as­mus stark aus­ge­prägt und zuwei­len bei­na­he gren­zen­los. Doch wenn­gleich eine ori­gi­nel­le Idee und deren prak­ti­sche Umset­zung die Grund­la­ge für jeden geschäft­li­chen Erfolg dar­stel­len, so ist das Errei­chen der ange­dach­ten Ziel­grup­pe oft­mals eine Schwie­rig­keit, die unter­schätzt wird. Grün­de­rin­nen und Grün­der den­ken mög­li­cher­wei­se, dass ein gutes und inno­va­ti­ves Pro­dukt sich zum Bei­spiel durch Mund­pro­pa­gan­da wie von selbst ver­mark­tet und ver­kauft. So ein­fach ist Mar­ke­ting aber lei­der nicht. Selbst eta­blier­te Unter­neh­men schei­tern oft an der Neukundengewinnung.

War­um trotz der vie­len neu­ar­ti­gen Metho­den und Mög­lich­kei­ten im Rah­men des Online-Mar­ke­tings der Kauf

Filmfinanzierung: Wissenswertes zur Kernaufgabe jeder Film-Produktion

Von |2022-02-18T16:02:57+01:0018. Februar 2022|Kategorien: Unternehmen & Finanzen|

Die Pro­duk­ti­on eines Films kos­tet häu­fig eini­ge Mil­lio­nen Euro. Um die­se Mit­tel auf­zu­brin­gen, grei­fen Pro­du­zen­ten in der Regel auf eine Mischung ver­schie­de­ner Finan­zie­rungs­bau­stei­ne zurück. Die­se rei­chen von Inves­to­ren über Steu­er­erspar­nis­se bis hin zu För­der­mög­lich­kei­ten und Film­fonds. Dabei spielt es eine gro­ße Rol­le, ob die Pro­duk­ti­on in Deutsch­land, in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten oder einem ande­ren Land statt­fin­det. Denn je nach Stand­ort kön­nen unter­schied­li­che Film­fi­nan­zie­rungs­mo­del­le genutzt wer­den. Film­för­de­rung als Teil der Finanzierung 

Bei­na­he jedes Land hat sei­ne eige­nen För­der­insti­tu­tio­nen, von der Film­för­der­an­stalt bis hin zur Kul­tur­för­de­rung. In Deutsch­land gibt es sogar neben den natio­na­len Film­för­de­run­gen in jedem Bun­des­land eine eige­ne Film­för­de­rungs­an­stalt. Deren Auf­ga­be besteht vor allem dar­in, die hei­mi­sche Film­wirt­schaft anzu­kur­beln, aber auch in der Gene­rie­rung ander­wei­ti­ger Lokal­ef­fek­te. Des­halb sind im Rah­men der För­de­rung an die Dreh­ar­bei­ten in der Regel Bedin­gun­gen geknüpft, wie und wo das Bud­get aus­ge­ge­ben wer­den muss.

So för­dern die Medi­en­boards der Bun­des­län­der meis­tens zwi­schen 10 und

  • Eigenes Onlinebusiness

Schlagwort Onlinebusiness: Wie stehen die Chancen heute dafür?

Von |2022-01-03T18:34:41+01:0016. Dezember 2021|Kategorien: Unternehmen & Finanzen|

Einen Rie­sen-Online-Busi­ness-Hit lan­den und rich­tig erfolg­reich und reich wer­den? Ein erfolg­rei­ches Online-Busi­ness betrei­ben, gutes Geld ver­die­nen und sich dabei im Grun­de ruhig und ent­spannt zurück­leh­nen, wäh­rend der digi­ta­le Sales-Fun­nel alles erle­dig. Funk­tio­niert das?

Das sind nur zwei von vie­len traum­haf­ten Vor­stel­lun­gen, die über das The­ma Inter­net Busi­ness tat­säch­lich kur­sie­ren. Dabei gibt sie wirk­lich: die Hid­den Cham­pi­ons des Online-Busi­ness, die sich in einem Nischen­markt zum digi­ta­len Markt­füh­rer ent­wi­ckelt haben.

Gleich­zei­tig ist eines unbe­streit­bar klar: ohne pfif­fi­ge Idee und vor allem ohne Ein­satz, ohne Arbeit und ohne treff­si­cher plat­zier­te Inves­ti­tio­nen in Web­site und Wer­bung wird man heu­te kein gro­ßes, eige­nes Online-Busi­ness auf­bau­en kön­nen. Der Markt ist enger und kom­pe­ti­ti­ver gewor­den, aber Nischen­pro­duk­te gibt es nach wie vor. Das Gute ist, dass im Wett­be­werb der digi­ta­len Ideen die Vor­tei­le bei jenen lie­gen, die aktiv sind. Im Inter­net gewin­nen nicht die größ­ten Unter­neh­men, son­dern Ange­bo­te mit einem Maxi­mum an Rele­vanz, Aktua­li­tät, Ser­vice und

  • Franchise & Franchising

Franchise & Franchising: Was muss ich wissen?

Von |2022-02-01T14:18:47+01:002. Dezember 2021|Kategorien: Unternehmen & Finanzen|

Wer sich selbst­stän­dig machen und etwas Eige­nes auf­bau­en will, braucht eine zün­den­de Geschäfts­idee und ein ren­ta­bles Geschäfts­mo­dell. Aus bei­dem ergibt sich schnell ein Kata­log aus hun­der­ten, rele­van­ten Fra­gen, die alle eine rich­ti­ge Ant­wort suchen. Die Ein­fluss­grö­ßen für den wirt­schaft­li­chen Erfolg eines Geschäfts­kon­zep­tes sind man­nig­fal­tig und ein erfolg­rei­ches Unter­neh­men fällt nicht vom Himmel.

Oder doch? Wie wäre es, wenn die Geschäfts­idee, das Geschäfts­mo­dell und vie­le The­men und Erfolgs­kri­te­ri­en des Geschäfts­kon­zep­tes sozu­sa­gen im vor­ge­fer­tig­ten und bewähr­ten Bau­kas­ten erhält­lich wären? Gibt es eine Blau­pau­se für ein “fer­ti­ges Unter­neh­men” inklu­si­ve Wer­bung, einem Plan für den Waren-Ein­kauf und den Ver­trieb oder Verkauf?

Die inter­es­san­te und bei Unter­neh­mens­grün­dern gut plat­zier­te Ant­wort lau­tet: Ja, die gibt es, und zwar gleich mehr­fach in unter­schied­li­cher Aus­füh­rung. Mehr noch: Mit hoher Wahr­schein­lich­keit warst auch Du schon min­des­tens ein­mal Kun­de eines sol­chen Unternehmens.

Insi­der wis­sen: Die Rede ist von Fran­chise, Fran­chi­sing, dem Fran­chise Sys­tem oder Fran­chise Unter­neh­men. Nahe­zu jede Filia­le einer

  • Venture-Capital

Venture-Capital: das Superbenzin der Innovation

Von |2022-01-03T18:32:40+01:001. Dezember 2021|Kategorien: Unternehmen & Finanzen|

Sel­ten zuvor wur­de in Deutsch­land mehr über Unter­neh­mer­tum gespro­chen als heu­te. Start-ups, der Grün­der-Geist und die damit ein­her­ge­hen­de Grün­der-Kul­tur ste­hen heu­te jedoch im Mit­tel­punkt der loka­len Wirt­schaft. Start-ups haben hier­bei das coo­le, locke­re und offe­ne Image, das für neue Ideen und Antrieb steht. Doch steckt in einer sol­chen Ver­pa­ckung auch das, was auf ihr geschrie­ben steht?

In die­sem Bei­trag wer­fen wir einen genaue­ren Blick auf die Grün­der­sze­ne in Deutsch­land und gehen dar­auf ein, wel­che Vor- und Nach­tei­le für Grün­der vor Ort bestehen. Wagen wir ein Por­trät der deut­schen Grün­der-Kul­tur mit fol­gen­den Zuta­ten: viel Neu­gier, eine wür­zi­ge Men­ge Humor, einen hoch­pro­zen­ti­gen Schuss Sar­kas­mus, jede Men­ge ent­lar­ven­de Ehr­lich­keit und eini­ges an Lei­den­schaft für Unter­neh­men, neue Tech­no­lo­gie, inno­va­ti­ve Pro­duk­te und den mit­rei­ßen­den Pro­zess der Inno­va­ti­on im Land der “Dicht­hal­ter” und Bedenkenträger. 

Unter­neh­men, soweit das Auge reicht Bekann­te Shows wie „Die Höh­le der Löwen“ ver­pas­sen The­men wie der Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung, dem Risi­ko­ka­pi­tal und

Nach oben